11320. AN DEN GENERALLIEUTENANT VON FINCK.473-3

Müllrose, 5. August 1759.

Dass der Feind leider Frankfurt genommen, werdet Ihr wissen. Laudon ist zu denen Russen gestossen, und wird der Generallieutenant Wedell morgen zu Mir stossen. Ich habe Mir vorgenommen, nach Küstrin zu marschiren, um Mich allda zu setzen. Hadik hat Schläge gekriegt und ist auf Spremberg gegangen. Die Oesterreicher bringen zwar aus, dass sie Dresden belagern würden; dafür ist Mir aber keinesweges bange.

Der Prinz Ferdinand von Braunschweig hat die französische Armee geschlagen. Ich habe Ihn sehr gebeten, ein Detachement gegen das Hohensteinsche zu machen. Ich glaube, dass solches von gutem Effect sein werde, und dass alles von denen sogenannten Reichstruppen auf<474> den Fall zurückgehen werde. Solltet Ihr besorgen, dass etwas für Torgau zu risquiren seie, so könnet Ihr noch 2 Bataillons hineinwerfen, und habet Ihr wegen Leipzig an den Generalmajor von Hauss zu schreiben, dass, wenn der Feind herankäme, er Miene machen sollte, die Vorstädte von Leipzig abzubrennen; er müsste aber nicht alles auf einem Male, sondern nur einige Häuser abbrennen.

Im übrigen kommet unsere ganze Sache darauf an, wie es mit denen Russen ablaufen werde. Ich muss Mich der Lebensmittel halber anjetzo bei Küstrin setzen, und auf den Fall Ihr zu Mir stossen solltet, so wird es Uber Müncheberg geschehen müssen. Wenn Ihr morgen nach Lübben gekommen sein werdet, so werde Ich weiter nach denen Umständen Euch schreiben. Ueber Beeskow werdet Ihr sicher marschiren können und nichts zu besorgen haben; von Beeskow nach Müncheberg marschiret Ihr durch einen Wald, woselbst Ihr auch nichts zu besorgen Ursache habet, und würdet Ihr Euren Marsch von Müncheberg auf Küstrin dirigiren müssen, da Ich Mich ohngefähr bei Lebus zu setzen gedenke. Soltykoff ist gestern noch nicht über die Oder gewesen.

Was das Commando in Torgau anlanget, so muss solches einem fermen Mann und der mehrere Kenntniss in dergleichen als der gute Grollmann474-1 hat, anvertrauet und gegeben werden.474-2 Ihr könnet auch allenfalls ein paar hundert Husaren von den Commandirten von Kleist da lassen, die gegen Leipzig zu stehen könnten; aber Ich werde Euch zwischen heute Abend und morgen früh noch positiver auf alles schreiben.

Was hier wird decidiret werden, ist von der grössten Importance und kann also nicht mit genuger Force angefangen werden; also wird Er gewisse zu uns stossen. Der nächste Weg wird wohl Beeskow und Müncheberg seind, oder von Beeskow grade den Weg auf Lebus, allwo ich übermorgen gedenke hin zu marschiren. Ich werde, sobald ich eine Nachricht einziehe, wor ich auf warte, positive Ordre davon geben. Der Marsch über Müncheberg wird um seind, und wird es, glaube ich, über Haasenfelde474-3 und der Commanderie gehen, so dem Markgraf Heinrich gehöret,474-4 und sodann nach Lebus.

Friderich.

Nach der Ausfertigung. Der Zusatz eigenhändig.



473-3 Die aus dem Monat August vorliegenden Berichte Finck's sind datirt am 5. aus Herzberg, dann am 5. aus Luckau, am 6. aus Lübben, am 7. aus Buchholz, am 8. aus Fürstenwalde.

474-1 Oberst von Grollmann, der Commandant von Torgau.

474-2 Es wurde das Commando dem Oberst von Wolffersdorff übertragen.

474-3 Nordöstl. von Fürstenwalde.

474-4 Die Commanderie Uelzen.