11287. AN DEN GENERAL DER INFANTERIE BARON DE LA MOTTE-FOUQUÉ.

Im Lager bei Schmottseifen, 27. Juli 1759.

Euer Rapport vom 26. dieses ist Mir richtig eingegangen, und habe Ich für die Verpflegung Eures Corps für den halben Monat August bereits gestern vorgestelleter Maassen gesorget.451-1 Wann Ihr übrigens bis zum 9. August mit Brod und Mehl für Euer Corps versorget seiet, so könnet Ihr hiernächst, auf den Fall, dass es absolute nothwendig wäre, solches vom Lande nehmen, um so mehr da sich der Feind dessen zu Nutze machet. Es müsste aber alsdann dafür durch Euch gesorget werden, dass dergleichen Mehl- und Brodlieferungen vom Lande demselben aus dem Magazin zu Schweidnitz wiederum richtig erstattet werden müssen.

Sollte der Feind nach Neisse marschiren, so gehet es nicht an, dass Ihr [Euer] Corps hier und da stehen lasset. Ihr müsstet also, auf den Fall der Feind nach Neisse marschirete, den Generalmajor von Goltze nur an Euch ziehen und mit Euch nehmen und den Generalmajor von Krockow451-2 lieber mit ein paar Bataillons verstärken. Vor itzo stehet Ihr gut, solltet Ihr aber weiter vor müssen, so müsstet Ihr beisammen sein. Dass Ihr das Regiment von Mosel,451-3 sobald de Ville nach Neisse marschiren wollte, in Neisse zu werfen gedenket, solches ist recht und hat Meine vollkommene Approbation.

Friderich.

Nach dem Concept.

<452>

451-1 Darauf bezog sich schon ein Schreiben an Fouqué vom 26. Juli. In diesem war ihm ausserdem anbefohlen, die Dragoner „mit denen Husaren zu Detachements zu gebrauchen, damit sie den Dienst dadurch immer gewohnter“ würden.

451-2 Vergl. S. 436.

451-3 Vergl. S. 386. Anm. 1 und S. 392.