11078. AN DEN GENERALLIEUTENANT VON MANTEUFFEL.

Reich-Hennersdorf, 11. Juni 1759.

Euer Bericht vom 9. dieses ist Mir richtig zugekommen, und bin Ich bei denen Umständen, worinnen Ihr Euch gegenwärtig befindet, gar nicht um Euch besorget. Der Euch destinirte Succurs wird ohngefähr den 18. dieses bei Frankfurt a. O. sein, wo er, nachdem es die Umstände erfordern, annoch wird stehen bleiben oder gleich zur Dohna'- schen Armee gezogen werden können.315-1

Friderich.

Nach der Ausfertigung im Manteuffel'schen Familienarchiv zu Collatz in Pommern.

<316>

315-1 In der gleichen Weise schreibt der König am 11. an Dohna. Den Abschied des Obersten von Hindenburg vom Regiment Kleist bewilligt der König; „die Bataille bei Zorndorf lasset aber keine sonderliche Hoffnung zur anderweiten Versorgung übrig“ . Vergl. S. 174. Anm. 1. Auf einem Berichte von Puttkammer, d. d. Sagan 9. Juni, finden sich die eigenhändigen Weisungen des Königs: „...Er soll nur Dohna avertiren, wor er ist, damit er ihn im Fall der Noth an sich ziehen kann.“