429. AN DEN ETATSMINISTER VON PODEWILS IN BRESLAU.

<279>

Plotho berichtet, Hannover 7. Juli: Harrington hat ihm mitgetheilt, dass Robinson in Wien von der Königin von Ungarn ihr Ultimatum einholen und dasselbe alsdann persönlich in das preussische Hauptquartier überbringen werde. Münchhausen hat ihm den Wunsch Georgs II. zu erkennen gegeben, das Ultimatum des Königs von Preussen zu erfahren.

Lager bei Strehlen, 13. Juli 1741.

Ich begreife nicht, was vor ein Ultimatum Ich ferner von Mir geben soll, da Ich noch nicht das geringste vernehme, dass der wiener Hof sich wozu ausgelassen. Ich habe die ganze Niederschlesie inclusive Breslau praetendiret, aus

 

Liebe zum Accommodement habe Ich darauf Mein Ultimatum gegeben, der wienerische Hof refusiret alles, so muss Ich bei Meiner ersteren Praetension auf solche Art bleiben. Man spricht beständig von relachiren auf Meiner Seite, und Ich soll gleichsam den Oesterreichern den Frieden abbitten, die doch klar genug zu verstehen geben, dass sie eher Europa an allen vier Ecken in Brand sehen, als Mir die gebührende Satisfaction wegen Meiner offenbar rechtlichen Forderungen geben wollen.

Mündliche Resolution. Nach Aufzeichnung des Cabinetssecretärs.