Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Œuvres de Frédéric le GrandAutor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Preuss, Johann D. E.
    Verleger: Rudolph Ludwig Decker,Deckersche Geheime Ober- Hofbuchdruckerei
    Datum: 1846 - 1856
    Signatur: 385_af2408
  • Œuvres de Frédéric le Grand; 30Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Preuss, Johann D. E.
    Verleger: Rudolph Ludwig Decker,Deckersche Geheime Ober- Hofbuchdruckerei
    Datum: 1856
    Signatur: 385_af2408-30
  • Instruction wornach sich des General-Feldmarschalls Fürsten von Anhalt Liebden bei dem Deroselben aufgetragenen Commando über dasjenige Corps d'armée, welches Seine Königliche Majestät besonders formiren lassen werden, zu achten haben
Ausgaben
  • Œuvres 1846
Zusatzinformationen
  • Bibl. Notiz
Ansichten
  • Text
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <23>
  • SCHWERE ARTILLERIE.

  • 30-24 pfündige Kanonen à 1000 Schuss.
  • 2-75"Mortiers à 200 Wurf.
  • 12-50"Mortiers à 500 "
  • 15 Kanonen-Sattelwagen, damit obige Kanonen in zweien Transports Können fortgebracht werden.
  • 14 Mortier-Sattelwagen nebst dem dazu gehörigen Geschirr.
  • 15 Protzen nebst dem dazu gehörigen Geschirr.
  • 40 Bomben- und Kugelwagen nebst dem dazu gehörigen Geschirr.
  • 5-24 pfündige Vorraths-Affuten.
  • 2-24 " Vorrathsräder.
  • 2 Vorraths-Mortierklötze, weil solche beim weiten Werfen durch die starke Force öfters zu nichte gehen.
  • 4 Kanonen-Hebezeuge.
  • 2 " " zu Mortiers.
  • 8 Kanonenwinden.
  • 30000 - 24 pfündige Kugeln, die gehörige Ladung ist.3200 Centner Pulver.
    1000-70 " Bomben zu füllen und laden100 " "
    6000-50 " " " " "436 " "
    7000 Handmortier-Granaten " " " "28 " "
    3000 Handgranaten zu füllen6 " "
    200-50 pfündige Brandkugeln7 " "
    Für die Minen und allerhand Expeditionen500 " "
     Summa 4277 Zentner Pulver.
    179680 Flintensteine für die Armee, sammt dem übrigen Attirail, so hiezu gehöret. Noch 20 Pontons. 
  • <<
  • <
  • >
  • >>