Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Edition numérisée par la Bibliothèque Universitaire de Trèves

  • Contenu
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Autres ouvrages
    • Illustrations
    • Notices Bibliographiques
    • Chronologie de Roedenbeck
    • Biographie de Kugler
    • Bock – Les Œuvres de Menzel
    • Comptes rendus des éditions numérisées
  • Projet
    • Description
    • Contacts
    • Bibliographie
    • Liens
  • Recherche avancée
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Correspondance
    • Tables des matières
    • Traductions allemandes
    • Textes sur Frédéric II
    • Images
    • Notices bibliographiques
  • Aide
    • Fenêtre de l'application
    • Navigation
    • Affichage des documents
    • Rechercher
    • Lecture des résultats
  • Mentions légales
  • DFG-Viewer
  • deutsch
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzungauteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1913 - 1914
    cote: 385_w49056
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung; 8auteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1913
    cote: 385_w49056-8
Affichage
  • vue synoptique pages (mode texte)
  • illustrations
  • fac-similé
  • mode texte
  • vue synoptique pages (mode fac-similé)
  • vue synoptique illustrations
  • débutfin  
  • I IV Titelei
  • V VIII Einleitung des Herausgebers
  • 1 100 Literarisch-philosophische Schriften
    • 3 9 Vorrede zu Voltaires Henriade (1739)
    • 10 21 Über die Unschädlichkeit des Irrtums des Geistes (1738)
    • 22 39 Über die Gründe, Gesetze einzuführen oder abzuschaffen (1749)
    • 40 43 Vorrede zum Auszug aus dem historisch-kritischen Wörterbuch von Bayle (1764)
    • 44 53 Die Eigenliebe als Moralprinzip (1770)
    • 54 61 Über den Nutzen der Künste und Wissenschaften im Staate (1772)
    • 62 73 Betrachtungen über die Betrachtungen der Mathematiker über die Dichtkunst (1762)
    • 74 100 Über die deutsche Literatur. Die Mängel, die man ihr vorwerfen kann, ihre Ursachen und die Mittel zu ihrer Verbesserung (1780)
  • 101 170 Theologische Streitschriften
    • 103 112 Vorrede zum Auszug aus Fleurys Kirchengeschichte (1766)
    • 113 114 Widmung des "Lebens des Apollonios von Tyana" von Philostratos an Papst Klemens XIV. (1774)
    • 115 126 Bericht des Phihihu, Sendboten des Kaisers von China in Europa (1760)
    • 127 128 Schreiben Nicolinis an Franculoni, Prokurator von San Marco
    • 129 131 Breve des Papstes Klemens XIV. an den Mufti Osman Molla (1771)
    • 132 136 Hirtenbrief Sr. Hochwürden des Bischofs von Aix, worin die gottlosen Werke des p. p. Marquis d'Argens verdammt werden und auf seine Verbannung aus dem Königreiche erkannt wird (1766)
    • 137 153 Apostolischer und theologischer Kommentar zu den heiligen Prophezeiungen des heiligen Verfassers von "Blaubart" (1779)
    • 154 160 Predigt über das Jüngste Gericht (1759)
    • 161 164 Das himmlische Jerusalem. Ein Schwank für Voltaire (1770)
    • 165 170 Traum (1777)
  • 171 198 Satiren
    • 173 191 Lobrede auf den Schustermeister Jakob Mathias Reinhart (1759)
    • 192 198 Lob der Trägheit (1768)
  • 199 248 Gedächtnisreden
    • 201 210 Gedächtnisrede auf Prinz Heinrich den Jüngeren (1767)
    • 211 216 Gedächtnisrede auf Jordan (1746)
    • 217 221 Gedächtnisrede auf La Mettrie (1752)
    • 222 226 Gedächtnisrede auf Knobelsdorff (1754)
    • 227 231 Brief eines Akademikers in Berlin an einen Akademiker in Paris (1752)
    • 232 248 Gedächtnisrede auf Voltaire (1778)
  • 249 302 Pädagogische Schriften
    • 251 256 Instruktion für die Académie des Nobles in Berlin (1765)
    • 257 267 Über die Erziehung (1769)
    • 268 278 Dialog über die Moral. Ein moralischer Katechismus zum Gebrauch für die adlige Jugend (1770)
    • 279 302 Briefe über die Vaterlandsliebe (1779)
  • 303 316 Anhang
    • 305 312 Zur Abhandlung "Über die deutsche Literatur"
      • 305 306 Kronprinz Friedrich an Voltaire (6. Juli 1737)
      • 306 306 Der König an die Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth (16. November 1746)
      • 307 308 Der König an d'Alembert (28. Januar 1773)
      • 308 308 Unterredung des Königs mit dem österreichischen Gesandten Freiherrn Gottfried van Swieten (23. Juli 1774)
      • 309 309 Der König an Voltaire (28. Dezember 1774)
      • 309 310 Der König an Voltaire (24. Juli 1775)
      • 310 311 Der König an Voltaire (8. September 1775)
      • 311 311 Der König an d'Alembert (6. Januar 1781)
      • 311 312 Der König an d'Alembert (24. Februar 1781)
    • 313 316 Kabinettserlaß über das Unterrichtswesen an den Minister Freiherrn von Zedlitz (5. September 1779)