Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Edition numérisée par la Bibliothèque Universitaire de Trèves

  • Contenu
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Autres ouvrages
    • Illustrations
    • Notices Bibliographiques
    • Chronologie de Roedenbeck
    • Biographie de Kugler
    • Bock – Les Œuvres de Menzel
    • Comptes rendus des éditions numérisées
  • Projet
    • Description
    • Contacts
    • Bibliographie
    • Liens
  • Recherche avancée
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Correspondance
    • Tables des matières
    • Traductions allemandes
    • Textes sur Frédéric II
    • Images
    • Notices bibliographiques
  • Aide
    • Fenêtre de l'application
    • Navigation
    • Affichage des documents
    • Rechercher
    • Lecture des résultats
  • Mentions légales
  • DFG-Viewer
  • deutsch
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzungauteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1913 - 1914
    cote: 385_w49056
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung; 7auteur: Friedrich <Preußen, König, II.>
    éditeur: Gustav Berthold Volz
    éditeur: Reimar Hobbing in Berlin
    date: 1912
    cote: 385_w49056-7
Affichage
  • vue synoptique pages (mode fac-similé)
  • illustrations
  • fac-similé
  • mode texte
  • vue synoptique illustrations
  • vue synoptique pages (mode texte)
  • débutfin  
  • I IV Titelei
  • V X Einleitung des Herausgebers
  • uc_p1 114 Der Antimachiavell
    • 3 5 Vorwort
    • 6 7 Erstes Kapitel
    • 8 9 Zweites Kapitel
    • 10 15 Drittes Kapitel
    • 16 18 Viertes Kapitel
    • 19 21 Fünftes Kapitel
    • 22 25 Sechstes Kapitel
    • 26 31 Siebentes Kapitel
    • 32 36 Achtes Kapitel
    • 37 39 Neuntes Kapitel
    • 40 43 Zehntes Kapitel
    • 44 46 Elftes Kapitel
    • 47 50 Zwölftes Kapitel
    • 51 53 Dreizehntes Kapitel
    • 54 59 Vierzehntes Kapitel
    • 60 62 Fünfzehntes Kapitel
    • 63 66 Sechzehntes Kapitel
    • 67 69 Siebzehntes Kapitel
    • 70 74 Achtzehntes Kapitel
    • 75 uc_p4 Neunzehntes Kapitel
    • 81 85 Zwanzigstes Kapitel
    • 86 91 Einundzwanzigstes Kapitel
    • 92 94 Zweiundzwanzigstes Kapitel
    • 95 97 Dreiundzwanzigstes Kapitel
    • 98 100 Vierundzwanzigstes Kapitel
    • 101 107 Fünfundzwanzigstes Kapitel
    • 108 114 Sechsundzwanzigstes Kapitel
  • 115 194 Das politische Testament von 1752
    • 117 117 Einleitung
    • 118 119 Rechtspflege
    • 120 121 Finanzwirtschaft
    • 121 128 Einnahmen
    • 128 130 Ausgaben
    • 131 136 Begonnene Maßnahmen
    • 136 139 Was noch zu tun bleibt
    • 139 139 Getreidemagazine
    • 139 140 Regeln für Handel und Manufakturen
    • 140 141 Ermäßigung einiger Auflagen
    • 141 142 Kurze Rekapitulierung
    • 143 163 Politik
      • 143 155 Die innere Politik
      • 156 163 Die äußere Politik
    • 163 164 Vormundschaften
    • 164 167 Schlußbetrachtungen
    • 168 187 Das Heerwesen
    • 187 194 Prinzenerziehung
  • 195 270 Politische Schriften
    • 197 199 Schreiben des Kronprinzen Friedrich an den Kammerjunker von Natzmer (Februar 1731)
    • 200 203 Fürstenspiegel oder Unterweisung des Königs für den jungen Herzog Karl Eugen von Württemberg (1744)
    • 204 207 Instruktion für den Major Graf Borcke (24. September 1751)
    • 208 209 Instruktion für Behnisch (26. Juli 1773)
    • 210 216 Abriß der preußischen Regierung und der Grundsätze, auf denen sie beruht, nebst einigen politischen Betrachtungen (1776)
    • 217 221 Betrachtungen über den politischen Zustand Europas (9. Mai 1782)
    • 222 uc_p9 Betrachtungen über die preußische Finanzverwaltung (20. Oktober 1784)
    • 225 237 Regierungsformen und Herrscherpflichten (1777)
    • 238 257 Kritik der Abhandlung "Über die Vorurteile" (1770)
    • 258 270 Kritik des "Systems der Natur" (1770)
  • 271 291 Persönliche Testamente
    • 273 274 Schreiben des Königs an den Kabinettsminister von Podewils (März 1741)
    • 275 275 Schreiben des Königs an den Prinzen von Preußen August Wilhelm (8. April 1741)
    • 276 280 Das Testament vom 11. Januar 1752
    • 281 282 Geheime Instruktion für den Kabinettsminister Graf Finckenstein (10 Januar 1757)
    • 283 283 Testament des Königs vor der Schlacht bei Leuthen (28. November 1757)
    • 284 285 Schreiben des Königs an Prinz Heinrich von Preußen (10. August 1758)
    • 285 286 Ordre an meine Generals dieser Armee, wie sie sich im Fall zu verhalten haben, wann ich sollte todt geschossen werden (22. August 1758)
    • 287 291 Das Testament vom 8. Januar 1769
  • 292 292 Zu Menzels Illustrationen
  • uc_p14 uc_p14 Totenmaske Friedrichs des Großen
  • 293 296 Inhaltsverzeichnis
  • 297 297 Verzeichnis der Tafeln