Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • DFG-Viewer
  • français
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher ÜbersetzungAutor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Gustav Berthold Volz
    Verleger: Reimar Hobbing in Berlin
    Datum: 1913 - 1914
    Signatur: 385_w49056
  • Die Werke Friedrichs des Großen : in deutscher Übersetzung; 4Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Gustav Berthold Volz
    Verleger: Reimar Hobbing in Berlin
    Datum: 1913
    Signatur: 385_w49056-4
Ansichten
  • Abschnittsübersicht Seiten (Bildmodus)
  • Abbildungen
  • Blätterumgebung
  • Text
  • Abschnittsübersicht Abbildungen
  • Abschnittsübersicht Seiten (Textmodus)
  • BeginnEnde  
  • uc_t1 uc_p1 Titelei
  • 1 184 Geschichte des Siebenjährigen Krieges
    • 3 29 Zehntes Kapitel
    • 30 36 Elftes Kapitel
    • 37 uc_p7 Zwölftes Kapitel
    • 81 87 Dreizehntes Kapitel
    • 88 117 Vierzehntes Kapitel
    • 118 131 Fünfzehntes Kapitel
    • 132 uc_p11 Sechzehntes Kapitel
    • 169 184 Letztes Kapitel
  • 185 209 Anhang
    • 187 187 Instruktion für General Wedell (Juli 1759)
    • 188 189 Instruktion für Prinz Heinrich von Preußen (Juli 1759)
    • 190 191 Vollmacht und Instruktion für General Finck (August 1759)
    • 192 uc_p13 Erlaß des Königs an den Geheimen Legationsrat Baron von Knyphausen in London (12. Oktober 1759)
    • 193 194 Gedanken über den Frieden (Januar 1760)
    • 195 196 Militärische Betrachtungen (Februar 1760)
    • 197 199 Gedanken über die feindlichen Pläne und unsere Operationen (5. April 1760)
    • 200 202 Betrachtungen über die Vorschläge der Franzosen und ihrer Verbündeten (12. April 1761)
    • 203 205 Instruktion für Prinz Heinrich von Preußen (21. April 1761)
    • 206 209 Instruktion für Oberst Freiherr von der Goltz (7. Februar 1762)
  • 210 210 Zu Menzels Illustrationen
  • 211 212 Inhaltsverzeichnis
  • 213 213 Verzeichnis der Tafeln
  • 214 214 Verzeichnis der Schlachtskizzen zu den Schlesischen Kriegen und zum Siebenjährigen Krieg
  • uc_m1 uc_s5 Schlachtzskizzen zu den beiden Schlesischen Kriegen
    • uc_s1 uc_s1 Mollwitz 10. April 1741
    • uc_s2 uc_s2 Chotusitz 17. Mai 1742
    • uc_s3 uc_s3 Hohenfriedberg 4. Juni 1745
    • uc_s4 uc_s4 Soor 30. September 1745
    • uc_s5 uc_s5 Kesselsdorf 15. Dezember 1745
  • uc_m2 uc_s18 Schlachtskizzen zum Siebenjährigen Krieg
    • uc_s6 uc_s6 Pirna 10. September – 16. September
    • uc_s7 uc_s7 Lobositz 1. Oktober 1756
    • uc_s8 uc_s8 Prag 6. Mai 1757
    • uc_s9 uc_s9 Kolin 18. Juni 1757
    • uc_s10 uc_s10 Roßbach 5. November 1757
    • uc_s11 uc_s11 Leuthen 5. Dezember 1757
    • uc_s12 uc_s12 Zorndorf 25. August 1758
    • uc_s13 uc_s13 Hochkirch 14. Oktober 1758
    • uc_s14 uc_s14 Kunersdorf 12. August 1759
    • uc_s15 uc_s15 Liegnitz 15. August 1760
    • uc_s16 uc_s16 Torgau 3. November 1769
    • uc_s17 uc_s17 Bunzelwitz 1761
    • uc_s18 uc_s18 Burkersdorf 21. Juli 1762
  • uc_m3 uc_s20 Übersichtskizze über den Kriegsschauplatz
    • uc_s19 uc_s19 Der östliche Kriegsschauplatz
    • uc_s20 uc_s20 Der westliche Kriegsschauplatz