Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Friedrichs des Zweiten Königs von Preussen bei seinen Lebzeiten gedruckte Werke. Aus dem Französischen übersetzt;Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: 385_lebzeiten
    Verleger: Christian Friedrich Voss und Sohn,Georg Jakob Decker
    Datum: 1790 - 1794
    Signatur:
  • Friedrichs des Zweiten Königs von Preussen bei seinen Lebzeiten gedruckte Werke. Aus dem Französischen übersetzt; 4Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: 385_lebzeiten-04
    Verleger: Christian Friedrich Voss und Sohn,Georg Jakob Decker
    Datum: 1794
    Signatur:
  • Vermischte Gedichte
Ausgaben
  • Œuvres 1846
  • Œuvres 1846 - in 8°
Ansichten
  • Abschnittsübersicht Seiten (Bildmodus)
  • Blätterumgebung
  • BeginnEnde  
  • 375 378 Ueber den Ruhm
  • 379 380 Ueber die Zeit
  • 381 381 An Voltaire
  • 382 382 An einen Arzt, der es darauf anlegte, daß sich ein armer Gichtkranker zu Tode schwitzen sollte
  • 383 386 Stanzen über die Gemüthsruhe
  • 387 389 Während des Feldzuges am Rhein. Im Jahr 1734
  • 390 395 Ueber die Ignoranten
  • 396 402 Ueber die Falschheit
  • 403 406 Den Manen Cäsarions
  • 407 409 An die Baronesse von Schwerin, bei ihrer Vermählung mit dem Schultheiß Lentulus
  • 410 414 Das fehlgeschlagene Wunder. Erzählung
  • 415 416 Der Zeisig und der Sperling. Eine Fabel