Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Gesammelte Werke Friedrichs des Grossen in Prosa . - Ausgabe in einem Bande Autor: Friedrich <Preußen, König, II.>
    Herausgeber: Isaak Marcus Jost
    Verleger: Lewent
    Datum: 1837
    Signatur: 385_ag510
  • Briefe an Jordan
Ausgaben
  • Œuvres 1846
  • Œuvres 1846 - in 8°
Ansichten
  • Abschnittsübersicht Seiten (Bildmodus)
  • Blätterumgebung
  • BeginnEnde  
  • 842 843 1. Ruppin, den 13. April 1739
  • 843 843 2. Den 9. Mai. 1739
  • 843 843 3. Petersdorf, den 23. Juli 1739
  • 843 843 4. Königsberg, den 3. August 1739
  • 844 844 5. Rheinsberg, den 8. August 1739
  • 844 844 6. Stutereien in Preußen, den 10. Aug. 1739
  • 844 844 7. Wesel, den 2. Sept. 1740
  • 844 845 8. [ohne Titel]
  • 845 845 9. Potsdam, den 24. Sept. 1740
  • 845 845 10. Ruppin, den 28. Novbr. 1740
  • 845 846 11. Ruppin, den 30. Novbr. 1740
  • 846 846 12. Hauptquartier Milchau bei Glogau, den 19. Dezbr. 1740
  • 846 846 13. Neumark, den 30. Decbr. 1740
  • 846 846 14. Ottmachau, den 14. Jan. 1741
  • 846 846 15. Ottmachau, den 17. Jan. 1741
  • 846 846 16. Schweidnitz, den 24. Febr. 1741
  • 847 847 17. In einem Dorfe, dessen Gestalt und Name mir unbekannt ist, den 3. März 1741
  • 847 847 18. Schweidnitz, den 10. März 1741
  • 847 847 19. Schweidnitz, den 15. März 1741
  • 847 847 20. Schweidnitz, den 27. März 1741
  • 847 847 21. Pegrel, den 8. April 1741
  • 847 848 22. Grottkau
  • 848 848 23. Lager bei Molwitz, den 6. Mai 1741
  • 848 848 24. Den 9. Mai 1741
  • 848 849 25. Im Lager zu Molwitz, 13. Mai 1741
  • 849 849 26. Lager bei Molwitz, 16. Mai 1741
  • 849 849 27. Lager bei Grottkau, 1. Juni 1741
  • 849 849 28. Lager zu Freywalde, 13. Juni 1741
  • 849 849 29. Den 1. Juli 1741
  • 849 850 30. Lager bei Stehlen, den 12. Aug. 1741
  • 850 850 31. Lager bei Reichenbach, 30. Aug. 1741
  • 850 850 32. Lager bei Reichenbach, 2. Sept. 1741
  • 850 850 33. Daselbst, den 7. Septbr. 1741
  • 850 851 34. Lager an der Neiße, 15. Sept. 1741
  • 851 851 35. Daselbst, den 17. Septbr. 1741
  • 851 851 36. Den 21. September 1741
  • 851 851 37. Hauptquartier zu Reinz, 25. Okt. 1741
  • 851 851 38. Bei Olmütz, den 2. Febr. 1742
  • 851 852 39. Großbitisch, den 11. Febr. 1742
  • 852 852 40. Znaim, den 25. Febr. 1742
  • 852 852 41. Znaim, den 28. Febr. 1742
  • 852 852 42. Znaim, den 7. März 1742
  • 852 853 43. Pohrlitz, den 11. März 1742
  • 853 853 44. Hauptquartier Selowitz, 17. März 1742
  • 853 853 45. Selowitz, den 29. März 1742
  • 853 854 46. Selovitz, den 23. März 1742
  • 854 854 47. Selovitz, den 28. März 1742
  • 854 854 48. Selowitz, den 2. April 1742
  • 854 855 49. Selovitz, den 3. April 1742
  • 855 855 50. Wichau, den 5. April 1742
  • 855 855 51. Prostnitz, den 8. April 1742
  • 855 856 52. Leitomischl, den 15. April 1742
  • 856 856 53. Chrudim, den 21. April 1742
  • 856 857 54. Chrudim, den 27. April 1742
  • 857 857 55. Chrudim, den 29. April 1742
  • 857 858 56. Chrudim, den 5. Mai 1742
  • 858 858 57. Chrudim, den 8. Mai 1742
  • 858 859 58. Chrudim, den 11. Mai 1742
  • 859 859 59. Auf dem Schlachtfelde bei Chotusitz, den 17. Mai 1742
  • 859 859 60. Lager bei Schlep (Zleb), 20. Mai 1742
  • 859 859 61. Mai 1742
  • 859 859 62. Mai 1742
  • 859 860 63. Lager bei B..., den 27. Mai 1742
  • 860 860 64. Lager bei Kuttenberg, 4. Juni 1742
  • 860 860 65. Daselbst, den 5. Juni 1742
  • 860 860 66. Daselbst, den 7. Juni 1742
  • 860 861 67. Daselbst, den 10. Juni 1742
  • 861 861 68. Daselbst, den 13. Juni 1742
  • 861 862 69. Daselbst, den 15. Juni 1742
  • 862 862 70. Daselbst, den 18. Juni 1742
  • 862 862 71. Daselbst, den 20. Juni 1742
  • 862 863 72. Daselbst, den 23. Juni 1742
  • 863 863 73. Lager bei Kuttenberg, wo ich nicht lange mehr bleibe, 24. Juni 1742
  • 863 863 74. Glatz, den 28. Juni 1742
  • 863 863 75. Neiße, den 1. Juli 1742
  • 863 864 76. Breslau, den 5. Juli 1742
  • 864 864 77. Breslau, den 21. Sept. 1742
  • 864 864 78. Breslau, den 27. Sept. 1742
  • 864 864 79. Potsdam, den 5. Mai 1743
  • 864 864 80. Potsdam, den 12. Mai 1743
  • 864 865 81. Potsdam, den 27. Juni 1743
  • 865 865 82. Potsdam, den 12. Juli 1743
  • 865 865 83. Potsdam, den 20. Aug. 1743
  • 865 865 84. Potsdam, den 24. Aug. 1743
  • 865 865 85. Potsdam, den 26. Aug. 1743
  • 865 866 86. Potsdam, den 17. Novbr. 1743
  • 866 866 87. Potsdam, den 22. Novbr. 1744
  • 866 866 88. Den 6. Mai 1744
  • 866 867 89. 1738 – 39
  • 867 867 90. 1739
  • 867 867 91. 1739
  • 867 867 92. 1739
  • 867 867 93. 1739
  • 867 868 94. 1740?
  • 868 868 95. 1740
  • 868 868 96. 1740
  • 868 868 97. 1740?
  • 869 869 98. 1741
  • 869 869 99. [ohne Titel]
  • 869 869 100. [ohne Titel]
  • 869 869 101. [ohne Titel]
  • 869 870 102. [ohne Titel]
  • 870 870 103. (May oder Juni 1743, vgl. Br. 81)
  • 870 870 104. (Sept. 1744)
  • 870 870 105. (Sept. 1744)
  • 870 870 106. (Okt. 1744)
  • 870 870 107. (Okt. 1744)
  • 870 870 108. [ohne Titel]
  • 870 870 109. 1744
  • 870 870 110. 1744
  • 871 871 111. [ohne Titel]
  • 871 871 112. [ohne Titel]
  • 871 871 113. v. J. 1744