4755. AN DEN ETATSMINISTER GRAF PODEWILS IN BERLIN.

In Eil. Potsdam, 1. Februar 1751

Se. Königl. Majestät haben mir sogleich befohlen, Ew. Excellenz vermittelst Absendung eines Expressen zu melden, wie es nothwendig sein dürfte, dass der Secrétaire Michell zu London auch Communication von der dem Graf Puebla zugestelleten Note bekomme und zugleich über die dazu gegebene Gelegenheit und andere deshalb ihm zu wissen nöthige Umstände mit ehster Post vermittelst einer wohlchiffrirten Dépêche, auch dass es eigentlich nur ein Particulier-Discours zwischen Sr. Königl. Majestät und dem Graf Puebla gewesen und also die Note kein ordentliches solennes Instrument sei, instruiret, ihm aber zugleich aufgegeben werde, davon weiter keinen Gebrauch zu machen, sondern es sich nur zu seiner Direction dienen zu lassen. Es vermeinen Se. Königl. Majestät auch, dass mehrerer Précaution halber diese Dépêche morgen unter des p. Splitgerber Couvert abgehen könne und daher etwas compress zu schreiben sei.

Ferner wollen Se. Königl. Majestät, dass auch dem p. von Rohd zu Stockholm davon Communication zu geben, mit der Auflage, darüber vertrauet mit dem schwedischen Ministerio zu sprechen, damit selbiges sähe, wie Se. Königl. Majestät das Interesse von Schweden à Cœur nehmen.

Uebrigens verlangen Se. Königl. Majestät, dass Ew. Excellenz dem Mylord Tyrconnell von denen gestern eingekommenen beiden Dépêchen<242> des p. Michell's die vom 22. Januarii242-1 gewöhnlicher Maassen communiciren möchten.

Eichel.

Nach der Ausfertigung.



242-1 Ueber die Verhandlungen zwischen England und Russland vor Unterzeichnung der englischen Accessionsacte (vergl. S. 205 Anm. 2) zu der Petersburger Allianz von 1746.