Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Zwanzigster BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1893
    Signatur: 385_af2744-20
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-20_796000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <650>
  • Maubert de Gouvest, Johann Heinrich, franz. Schriftsteller in Brüssel : 192.
  • Mecklenburg-Schwerin: siehe Christian Ludwig; Friedrich.
  • Mecklenburg-Strelitz: siehe Adolf Friedrich; Charlotte.
  • Meier, Karl Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Dragonerregiments : 623. Meier, preuss. Dragonerregiment, Chef der voranstehende: 561. 623.
  • *Michell, Abraham Ludwig, preuss. Legationssecretär, Geschäftsträger in London: 40. 61. 63. 64. 66. 77. 111. 148. 159. 175. 179. 195. 233. 278. 283. 284. 308. 326. 358. 365. 507. 533. 537. 559. 633—635. 638.
  • Migazzi, Graf, österr. Generalmajor (gefangen in der Schlacht von Torgau) : 46. 48. 57. 75. 82. 97.
  • *Mitchell, Andrew, engl, bevollm. Minister am preuss. Hofe: 12. 16. 18. 34. 35. 38—40. 58. 83. 108. 111. 119. 123. 124. 131. 136. 170. 176. 185. 203—206. 233. 256. 279. 281. 294. 306. 307. 322. 324. 330. 339. 357. 363. 366. 470. 515. 591. 639.
  • Mehring, Christian von, preuss. Oberst, Chef eines Husarenregiments: 514.
  • Möhring, preuss. Husarenregiment, Chef der voranstehende: 17. 45. 445. 514. 549. 576. 577. 598. 600. 601.
  • Möllendorff, Wichard Joachim Heinrich von, preuss. Generalmajor im Regiment Garde: 598. 599. 607.
  • Möller, Karl Friedrich von, preuss. Oberst der Artillerie: 45.
  • Prinz Moritz, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalfeldmarschall Prinz Moritz von Anhalt-Dessau († 1760): 88. 549. 607.
  • Mosel, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalmajor Friedrich Wilhelm von Mosel : 601.
  • Münchhausen, Freiherr, Gerlach Adolf, hannöv. Staatsminister und Kammerpräsident, Mitglied des Geheimen Rathes: 196. 289. 313.
  • Münchhausen, Freiherr, Philipp Adolf, hannöv. Staatsminister, Chef der deutschen Kanzlei des Königs von England in London: 196. 308. 309.
  • Mustapha III, türk. Sultan: 269. 402.
  • N.
  • Nadasdy, österr. Husarenregiment; Chef Generalfeldmarschall Graf Franz von Nadasdy: 394.
  • Nauendorff, Karl von, österr. Generalmajor: 21. 41. 53. 99. 115. 117.
  • Neipperg, österr. Infanterieregiment ; Chef Generalfeldmarschall Graf Wilhelm Reinhard von Neipperg: 57.
  • Newcastle, Herzog, Thomas Pelham, engl, erster Lord des Schatzes : 347. 370.
  • Nicobolus, Giodorus, Panajodor: 402.
  • Nimscheffsky, preuss. Grenadierbataillon, Commandeur Major Christoph Wilhelm von Nimscheffsky: 549.
  • Normann, preuss. Dragonerregiment ; Chef Generalmajor Karl Ludwig von Normann : 17; seit Mai 1761 heisst das Regiment Zastrow, siehe dieses.
  • Nugent-Westmeath Graf, Jakob Robert, österr. Oberst (in preussischer Gefangenschaft) : 449. o.
  • d'O, Bartholomäus, preuss. Oberstlieutenant, Vicecommandant von Glatz : 449. 450.
  • Obreskow, Alexej, russ. Resident in Konstantinopel : 188. 479.
  • O'Donnell, Graf, Karl, österr. General der Kavallerie: 410. 411. 420. 500. 502. 504. 512. 513. 516. 518. 522— 524. 527—529. 535. 539.
  • Oesterreich: siehe Franz I.; Joseph I.; Karl VI.; Karl Alexander; Maria Theresia.
  • O'Flannagan, franz. Oberst: 61.
  • O'Kelli, Heinrich, engl. Ingenieur: 279.
  • von Oldershausen, hannöv. Oberforstmeister: 258.
  • P.
  • Papst: siehe Clemens XIII.
  • Parma: siehe Philipp.
  • Paulmy, Marquis, Marc-Anton René d'Argenson, franz. Botschafter in Warschau: 362.
  • Pechlin, Freiherr, Karl Friedrich, Edler von Löwenbach, holstein-gottorp. Oberst, Parteigänger in Schweden: 212. 213. 240.
  • <<
  • <
  • >
  • >>