Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Siebzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1889
    Signatur: 385_af2744-17
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-17_656000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <457>
  • Medrian, preuss. Artillerielieutenant: 358.
  • Meier, Karl Friedrich von, preuss. Generalmajor, Commandeur en chef des Dragonerregiments Baireuth: 12. 32. 49. 65—67. 69—71. 76. 168.
  • Michell, Abraham Ludwig, preuss. Legationssecretär, Geschäftsträger in London: 7. 26. 93. 314. 315. 391—393. 400. 405. 409. 427. 430.
  • Mitchell, Andrew, engl. Minister am preussischen Hofe: 7. 12. 28. 92. 188. 203. 216. 287. 314. 315. 322. 360. 361. 400. 407. 419.
  • Mittrowsky, Freiherr, Maximilian Joseph, österr. Generalfeldwachtmeister: 155. 176.
  • Möhring, Christian von, preuss. Oberst, Chef eines Husarenregiments: 15. 40. 41. 55. 59. 68. 72. 75. 76. 86. 134. 231. 284. 295. 445.
  • Möllendorf, Wichard Joachim Heinrich von, preuss. Major im Regiment Garde: 40. *Moller, Karl Friedrich von, preuss. Oberst der Artillerie: 15. 83. 170.
  • Monjou, Johann Wilhelm von, preuss. Hauptmann, seit August 1758 Major, Chef und Commandeur eines Freibataillons: 182.
  • Montauban, Prinz: 273.
  • Moritz, Prinz von Anhalt-Dessau, preuss. Generalfeldmarschall, Chef eines Infanterieregiments: 16. 28. 40. 43. 44. 46—48. 50. 56. 59. 61. 62. 64. 76. 98. 106. 108. 111. 123. 133. 207. 215. 302. 306. 310. 372. 385. 389. 399. 420. 445.
  • Morocz, österr. Husarenregiment; Chef Feldmarschalllieutenant Emmerich von Morocz: 429.
  • Mortagne (Mortaigne), Graf, Ernst Ludwig, franz. Generallieutenant: 23.
  • Münchhausen, Freiherr, Gerlach Adolf, hannover. Kammerpräsident, Mitglied des Geheimen Rathes: 7. 23 90. 91. 292.
  • Münchhausen, Freiherr, Philipp, Chef der deutschen Kanzlei Georg's II.: 7.
  • Mustafa III., türk. Sultan: 343.
  • N.
  • Naumeister, Johann Wilhelm von, Hofmarschall der verwittw. Prinzessin von Preussen: 416.
  • Neale, Graf, Stephan Laurentius, preuss. Kammerherr, Grosskaufmann in Berlin: 430.
  • Neuwied: siehe Wied.
  • Newcastle, Herzog, Thomas Pelham, engl, erster Lord des Schatzes : 7.
  • Nimscheffsky, preuss. Grenadierbataillon; Commandeur Major Christoph Wilhelm von Nimscheffsky: 43. 70. 71. 106.
  • Le Noble, Franz von, preuss. Oberst, Chef und Commandeur eines Freibataillons; 56. 61. 66. 107. 147. 148. 150. 152. 185. 445.
  • O.
  • *d'0, Bartholomäus, preuss. Platzmajor und Vicecommandant in Glatz: 164. 285. 298. 424. 433. 434—436.
  • Oberg, Christian Ludwig von, hannov. Generallieutenant: 246. 319. 326. 329. 345.
  • Obreskow, Alexei, russ. Resident in Konstantinopel: 259. 343. 344.
  • Oelsnitz, Johann Karl Gottlob von der, preuss. Hauptmann, Flügeladjutant des Königs: 388.
  • Oesterreich: siehe Maria Theresia.
  • O'Kelly, Freiherr, Wilhelm, Österr. Feldmarschalllieutenant: 394.
  • Oppen, Karl Friedrich von, preuss. Hauptmann, Flügeladjutant des Königs († bei Zorndorf): 192. 199. 201.
  • Oranien: siehe Anna.
  • Owstien, Karl Christoph von, preuss. Major im Husarenregiment Werner: 12.
  • P.
  • Palffy, Österr. Kürassierregiment; Chef Feldmarschall Graf Karl Palffy : 429.
  • Panwitz, preuss. Infanterieregiment; Chef Generalmajor Gottlob Ernst von Panwitz: 185.
  • Parma: siehe Elisabeth; Philipp, Perrot, engl. Kaufmann: 253. 254.
  • Pfuel, Hempo Ludwig von, preuss. Kammerpräsident in Halberstadt: 247.
  • Philipp, Infant von Spanien, Herzog von Parma, Piacenza und Guastalla: 428.
  • Pitt, Wilhelm, leitender engl. Staatsmann, Staatssecretär für die südlichen Angelegenheiten: 7. 22—24. 26. 55.
  • <<
  • <
  • >
  • >>