Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Siebzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1889
    Signatur: 385_af2744-17
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-17_656000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <455>
  • *Karl Alexander, Markgraf von Ansbach: 10.
  • Karl Alexander, Prinz von Lothringen, österr. und Reichs-Generalfeldmarschall, Statthalter der österr. Niederlande; 305.
  • Karl Emanuel III., König von Sardinien, Herzog von Savoyen: 24.
  • *Karl Georg Lebrecht, Fürst von Anhalt-Köthen: 464.
  • Karl Wilhelm Ferdinand, Erbprinz von Braunschweig-Wolfenbüttel, braunschweig. Generallieutenant: 435.
  • Karl Wilhelm Friedrich, Markgraf von Ansbach: 10.
  • *Karoline (Karoline Wilhelmine Sophie), Fürstin von Anhalt-Zerbst, geb. Prinzessin von Hessen-Cassel: 464.
  • Katt, (Kitt), ein Engländer am Petersburger Hofe: 284. 326.
  • Katte, Heinrich Christoph von, preuss. Etatsminister, Chef des sechsten Departements des Generaldirectoriums, Generalkriegscommissar: 225.
  • Kaunitz-Rittberg, Graf, Wenzel, österr. Hof- und Staatskanzler : 268—271.
  • *Keith, Jacob, preuss. Generalfeldmarschall (f bei Hochkirch): 1. 13. 22. 27—29. 41. 43. 55. 64. 66. 68. 73. 75. 77. 80. 95. 97—99. 101. 105. 106. 108. 113. 202. 203. 253. 281. 291. 292. 294. 295. 297. 302. 306. 310. 311. 320. 347.
  • Keith, Ritter, Robert Murray, engl. Minister am russ. Hofe: 284. 326.
  • Kleist, Georg Friedrich von, preuss. Oberst, dann Generalmajor und Chef eines Infanterieregiments: 275. 284. 285. 295.
  • Kleist, Friedrich Wilhelm Gottfried Arnd von, preuss. Oberst im Husarenregiment Székely: 248. 316. 319.
  • Kleist, preuss. Grenadierbataillon, Commandeur Primislaus Ulrich von Kleist, preuss. Major: 34. 310.
  • von Kleist, preuss. Major, wohl ebenfalls Primislaus Ulrich: 89.
  • Kleist, Peter Christian von, preuss. Hauptmann im Infanterieregiment Prinz Moritz von Anhalt-Dessau, Adjutant des Prinzen: 68.
  • Klinggräffen, Joachim Wilhelm von, ehemal. preuss. Gesandter in Wien: 21.
  • Knobloch, Karl Gottfried von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 248. 252. 399. 400.
  • *Knöffel, Peter Lorenz, preuss. Münzdirector: 464.
  • *zu Inn- und Knyphausen, Freiherr, Dodo Heinrich, preuss. Geh. Legationsrath, ausserord. Gesandter und bevollmächtigter Minister am engl. Hofe: 9. 24. 180. 227. 254. 281. 296. 306. 314. 315. 329. 367. 391.—393. 400. 409. 415. 416. 426.
  • Köln: siehe Clemens August.
  • Koppen, Friedrich Gotthold, preuss. Geh. Rath, Kriegszahlmeister: 93, 177. 238. 240. 410. 411. 413.
  • Kothen: siehe Anhalt-Kothen.
  • Kremptzow, preuss. Grenadierbataillon; Commandeur Johann Bernhard von Kremptzow, preuss. Major: 226.
  • Kreytzen, Johann Friedrich von, preuss, Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 75. 76. 86. 183.
  • Krockow, preuss. Dragonerregiment (Jung-Krockow); Chef Generalmajor Anton von Krockow: 76. 295.
  • Krockow, Hans Kaspar von, preuss. Generalmajor, Chef eines Kürassierregiments (Alt-Krockow): 76. 310.
  • Krüger, preuss. Amtmann auf dem Amte Neu-Stettin in Hinterpommern 290. 299.
  • Krusemarck, Hans Friedrich von, preuss. Oberst, Flügeladjutant des Königs: 171. 173.
  • Kurssell, Heinrich Adolf von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 4. 5. 122. 137. 183. 284.
  • L.
  • Lacy, Graf, Franz Moritz, österr. Feldmarschalllieutenant : 22. 99. 100. 108.
  • Laspeyres, Theodor Stephan, Déchiffreur im Königl. Cabinet: 314.
  • Lattorff, Christoph Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Garnisonregiments, Commandant von Cosel, seit 24. November 1758 Generallieutenant: 109. 110. 112—115. 124. 130. 131. 133. 134. 138. 299. 313. 372. 414. 431. Laudon, Freiherr, Gideon Ernst, österr. Feldmarschalllieutenant: 22. 27—29. 36. 44. 46. 66. 84. 108. 109.
  • <<
  • <
  • >
  • >>