Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Siebzehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1889
    Signatur: 385_af2744-17
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-17_656000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <453>
  • Froideville, Gabriel Monod von, preuss. Generalmajor, Commandeur des Schorlemer'schen Dragonerregiments († bei Zorndorf): 192. 201.
  • Fuchs, Gräfin, Marie Karoline, geb. Gräfin von Mollart: 304.
  • Fuentes, Graf, Joachim, span. Gesandter in London: 405.
  • G.
  • Galster, Geh. Secretär bei der Königl. Generaladjutantur: 278. 299.
  • Gaudi, Friedrich Wilhelm Ernst von, preuss. Hauptmann, Flügeladjutant des Königs: 248.
  • Geist, Freiherr von Hagen, genannt Geist, Karl Ferdinand, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 310. 351.
  • *Georg IL, König von Grossbritannien, Churfürst von Hannover: 7. 20. 21. 23. 24. 28. 58.90—92. 191. 192.218. 250. 264. 295. 301. 305. 318. 319. 365. 367. 374. 397. 407—409. 419. 422.
  • Georg, Prinz von Wales, Enkel Georg's IL: 7. 367.
  • Georg Karl Emil, nachgeborener Sohn des Prinzen von Preussen August Wilhelm: 350. 367. 385. 400. 416.
  • Gersdorff, Otto Ernst von, preuss. Oberstlieutenant im Husarenregiment Malachowski: 311.
  • Giese, Friedrich August, preuss. Ingenieurhauptmann: 435.
  • Golowkin, Graf, Alexander, russ. Geh. Rath, Gesandter im Haag: 322.
  • Goltz, Freiherr von der, Karl Christoph, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 382.
  • Goodrick, John, designirter englischer Gesandter für den schwed. Hof: 53.
  • Gotha: siehe Sachsen-Gotha.
  • Gotha, österr. Infanterieregiment; Chef Prinz Wilhelm von Sachsen-Gotha, österr. Feldmarschalllieutenant: 44.
  • Grape, Jacob Heinrich von, preuss. Oberst, Chef eines Garnisonregiments, Commandant des Königsteins: 220.
  • Grollmann, Georg Arnold von, preuss. Oberst, Chef eines Garnisonregiments, Commandant von Torgau: 379.
  • Gronsfeld, Graf, Bertram van Diepenbroek, Holland, ausserordentlicher Gesandter am preuss. Hofe: 437.
  • H.
  • *Hacke, Nicolaus Ludwig von, preuss. Oberst, Commandant von Glogau: 121. 122. 137. 143. 157. 177. 181. 252. 299. 364.
  • Hadik, Graf, Andreas, österr. Feldmarschalllieutenant, seit December 1758 General der Kavallerie: 3. 214. 227. 240. 291. 307. 316. 329. 377. 379. 383. 387. 394. 395. Haeseler, Johann August von, preuss. Geh. Legationsrath, ehemal. ausserordentlicher Gesandter in Kopenhagen: 9.
  • Hamilton, Graf, Gustav, schwed. Generallieutenant: 249. 292. 338.
  • Hardenberg, Freiherr, Friedrich August, hessen-cassel. Geheimrath und Minister: 264.
  • Harsch, Graf, Ferdinand, österr. Generalfeldzeugmeister: 36. 65. 67. 68. 106. 276. 291. 355—357. 368. 394. 429.
  • *Haude, Gottfried Fabian, Emissär in der Türkei unter dem Namen eines preuss. Commerzienrathes und Geschäftsträgers Karl Adolf von Rexin: 254. 255. 259. 262. 280. 343—346. 392.
  • Haugwitz, Graf, Friedrich Wilhelm, österr. Präsident des Länderdirectoriums und erster Staatskanzler: 304.
  • *Hauss, Friedrich Christian von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 327. 382. 384.
  • *Heinrich, preuss. Prinz, zweiter Bruder des Königs, Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments: 4. 8. 9. 13. 19. 29. 30. 53. 54. 57. 79. 91. 97. 104. 105. 132. 147. 148. 150. 152. 153. 155. 156. 159. 163. 166. 173. 175. 179. 183. 208. 211. 212. 219. 220. 224. 232. 257. 277. 282. 299. 300. 304—306. 316. 317. 320. 321. 325. 327—331. 337—339. 349—351. 356. 360. 362. 367. 370. 372. 384. 391. 394. 401. 409. 414. 444.
  • Heinrich (Markgraf Heinrich), preuss. Infanterieregiment; Chef Markgraf Heinrich, Bruder des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Schwedt, preuss. Generalmajor: 62.
  • Heinrich, preuss. Prinz, zweiter Sohn des Prinzen von Preussen August Wilhelm: 74. 80. 128. 209. 420.
  • <<
  • <
  • >
  • >>