Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Sechszehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1888
    Signatur: 385_af2744-16
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-16_502000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <427>
  • Wihelmine, Gemahlin des Prinzen Heinrich von Preussen, geb. Prinzessin von Hessen-Cassel: 307.
  • Williams, Karl Hanbury, ehemal. engl. Gesandter in Petersburg: 85. 154. 183. 184. 188. 245—247.
  • Winterfeldt, Hans Karl von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Infanterieregiments (tödtlich verwundet bei Moys, 7. Septbr. 1757): 65.
  • Witte, preuss. Kriegs- und Domänenrath in Breslau: 150.
  • von Witzleben, preuss. Oberstlieutenant: 122.
  • Wobersnow, Moritz Franz Casimir von, preuss. Oberst, Generaladjutant, nach der Schlacht bei Leuthen Generalmajor: 70. 77. 137. 369.
  • Woronzow, Graf, Michael, russ. Vicekanzler: 390.
  • *Wrangel, Freiherr, Erich, Anhänger der schwed. Hofpartei: 287.
  • Wrangel, Freiherr, Gustav, schwed. Major und Obergeneraladjutant: 213. 287.
  • Wrede, Friedrich von, preuss. Oberstlieutenant, dann Oberst bei den Ingenieuren: 388.
  • Württemberg: siehe Friederike; Friederike Dorothee Sophie; Friedrich Eugen; Karl Eugen. Württemberg, preuss. Dragonerregiment: siehe unter Friedrich Eugen.
  • Y.
  • Yenner, Schweizer-Oberst in franz. Dienst: 273.
  • Yorke, Joseph, engl. Generalmajor, bevollmächtigter Minister im Haag; geht als engl. Gesandter in das preuss. Hauptquartier: 16. 92: 141. 149. 165. 215. 221. 254. 292. 312. 343. 364—367. 373. 377. 379. 300. 384. 391. 408. z.
  • Zastrow, Ludwig von, hannover. Generallieutenant: 72.
  • Zastrow, Boislaus Friedrich von, preuss. Major der Artillerie: 362.
  • Zeno, griech. Philosoph, Stifter der stoischen Schule: 226. 249.
  • Zerbst: siehe Anhalt-Zerbst.
  • Zeuner, Karl Christoph von, preuss. Oberstlieutenant im Infanterieregiment Lattorff: 234.
  • * Zieten, Hans Joachim von, preuss. Generallieutenant, Chef eines Husarenregiments: 34. 59. 60. 61. 64. 68. 78. 80. 82. 84. 89. 92. 95. 102. 103. 113. 119. 123. 124. 138. 166. 167. 258. 265. 344. 396.
  • Zieten, Hans Sigismund von, preuss. Generalmajor, Commandeur en chef des Kürassierregiments Markgraf Friedrich: 387.
  • <<
  • <
  • >
  • >>