Œuvres de Frédéric le Grand - Werke Friedrichs des Großen

Digitale Ausgabe der Universitätsbibliothek Trier

  • Inhalt
    • Œuvres de Frédéric le Grand
    • Weitere Werke
    • Abbildungen
    • Bibliographische Notizen
    • Roedenbeck - Chronologie
    • Kugler - Biographie
    • Bock - Werk Menzels
    • Stimmen zu den Druckausgaben
  • Projekt
    • Beschreibung
    • Ansprechpartner
    • Bibliographie
    • Links
  • Erweiterte Suche
    • Werkausgabe
    • Briefe
    • Inhaltsverzeichnisse
    • Übersetzung
    • Texte über Friedrich d. Gr.
    • Bildbeschreibungen
    • Bibliographische Notizen
  • Hilfe
    • Auswahlmenu
    • Navigation
    • Anzeigemöglichkeiten
    • Suche
    • Ergebnisanzeige
  • Impressum
  • français
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Autor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin u.a.
    Datum: 1879-1939
    Signatur: 385_af2744
  • Politische Correspondenz Friedrich's des Großen Sechszehnter BandAutor: Friedrich II u.a.
    Herausgeber: Johann Gustav Droysen u.a.
    Verleger: Duncker & Humblot, Berlin
    Datum: 1888
    Signatur: 385_af2744-16
  • PersonenverzeichnisId: d385_af2744-16_502000000
    Werkklasse: letter
    Autor:
    Datum:
    Ort:
    Empfänger:
    Sprache: d
Ansichten
  • Text
  • Blätterumgebung
  • <<
  • <
  • >
  • >>
    <424>
  • Preussen: siehe Amalie; Anna Elisabeth Luise; August Wilhelm; Elisabeth Christine; Ferdinand; Friederike Dorothée Sophie; Friedrich Wilhelm; Heinrich; Karl; Sophie Dorothee; Sophie Dorothée Marie; Wilhelmine; Wilhelmine; Ulrike.
  • Preussen, Prinz von, preuss. Infanterieund preuss. Kürassierregiment: siehe unter August Wilhelm Prinz von Preussen.
  • Priegnitz, Johann Christoph von, preuss. Oberst im Infanterieregiment Prinz Ferdinand von Braunschweig (Alt-Braunschweig), († bei Rossbach 5. November 1757): 29.
  • Puttkammer, Georg Ludwig von, preuss. Oberst, Chef eines Husarenregiments, seit März 1758 Generalmajor: 124.
  • Puttlitz, Gans Edler Herr zu, Georg Karl, Leibpage des Königs: 76. 97. 103.
  • R.
  • Racheb Pascha, türk. Grossvezier: 238. 260.
  • Racine, Johann von, franz. Dichter (f 1699): 67.
  • *Rapin, David Salomon von, preuss. Oberst, Chef eines Freibataillons: 429.
  • Rath, Leopold von, preuss. Oberst, Commandeur eines Grenadierbataillons: 132.
  • Rauter, Karl Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 385.
  • Rebentisch, Freiherr, Johann Karl, preuss. Generalmajor: 64.
  • Regnard, Johann Franz, franz. Lastspieldichter (f 1709): 175.
  • Reibnitz, Sigismund Woldemar von, preuss. Hauptmann im Infanterieregiment Below: 371.
  • Reimer, preuss. Resident in Danzig: 216. 239. 329.
  • Retzow, Wolf Friedrich von, preuss. Generalmajor, Chef der Grenadiergarde, Generalintendant, nach der Schlacht bei Leuthen Generallieutenant: 12. 96. 344.
  • Revel, Graf.Franz de Buys-Broglie, franz. Generallieutenant († 6. November 1757 in Merseburg): 7.
  • * Rexin: siehe Haude.
  • Richelieu, Herzog, Ludwig Franz Armand du P1essis, Marschall von Frankreich: 7. 8. 11. 15. 25. 27. 29. 33. 39. 58. 67. 72. 87. 98. 104. 111. 135. 142. 145. 168. 188. 189. 191. 211. 251.
  • Rochemont, L. von, franz. Hauptmann im Freicorps Fischer, tritt in preuss. Dienste: 141.
  • Rochow, Hans Friedrich von, preuss. Generallieutenant, Commandant von Berlin: 207. 324.
  • Römer, J. D. von, Ingenieur-Hauptmann in der Reichsarmee, tritt in preussische Dienste: 247. 404.
  • Rosen, Graf, Gustav Friedrich, schwed. Reichsrath und General en chef: 213. 214. 217.
  • Russland: siehe Elisabeth; Iwan; Katharina; Peter.
  • *Rutowski, Graf, Friedrich August, chursächs. Feldmarschall: 134. s.
  • (Chur-) Sachsen: siehe August III; Friedrich Christian; Maria Josepha.
  • Sachsen-Coburg: siehe Christian Franz; Franz Josias.
  • Sachsen-Gotha: siehe Luise Dorothee.
  • Sachsen-Hildburghausen: siehe Joseph Friedrich.
  • Saint-Germain, Graf, Claudius Ludwig, franz. Generallieutenant: 289. 315.
  • *Saldern, Wilhelm von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 164. 271.
  • Saldern, Friedrich Christoph von, preuss. Oberstlieutenant im Regiment Garde zu Fuss: 234.
  • Salmuth, Friedrich Wilhelm von, preuss. Generalmajor, Chef eines Infanterieregiments: 207. 344.
  • Sardinien und Savoyen: siehe Karl Emanuel III.
  • Scheel & Fronmüller, Kaufmannsund Banquierhaus in Berlin : 22. 47.
  • Scheffer, Baron, Karl Friedrich, schwed. Reichsrath: 184. 273.
  • *Schlabrendorff, Freiherr, Emst Wilhelm, dirigirender Minister von Schlesien: 77. 130. 275. 350.
  • Schliestedt, Heinrich Bernhard Schräder von, braunschweig. Geh. Rath und Minister: 129.
  • Schmettau, Graf, Karl Christoph, preuss. Generallieutenant, Commandant von Dresden : 394.
  • <<
  • <
  • >
  • >>